ValuedShops, und was bringt das?
Was bedeutet das eigentlich?
Ja, wir sind Mitglied, aber was hast du als (zukünftiger) Kunde eigentlich davon? Zunächst einmal werden alle Mitglieder geprüft. Die Stiftung WebwinkelKeur prüft die Website auf Einhaltung der Vorschriften, verifiziert die Unternehmensinformationen und kontrolliert, ob Meldungen bekannt sind.
Gesetzgebung
Diese Kontrolle umfasst u. a.:
- Erfüllt der Webshop das Widerrufsrecht?
- Werden Unternehmensdaten wie Adresse, Telefonnummer, Handelskammer- und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer zur Verfügung gestellt?
- Gibt es eine Datenschutzerklärung?
- Gibt es klare Allgemeine Geschäftsbedingungen?
Überprüfung der Unternehmensdaten
- Stimmt die Adresse mit der Eintragung bei der Handelskammer überein?
- Ist die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer korrekt?
Kontrolle Meldungen
- Gibt es Erfahrungen mit dem Unternehmen im Internet?
- Ist das Unternehmen nicht bei der Meldestelle für Internetbetrug (MIO-Check) bekannt?
Auf dieser Grundlage entscheiden sie, ob das Unternehmen das Gütesiegel führen darf. Wenn du überprüfen möchtest, ob wir wirklich bei der Stiftung WebwinkelKeur bekannt sind, klicke hier.

